Dass es das noch gibt: Erbschafts-Scam per Fax

Hui, dass es das noch gibt… Da trudelt doch tatsächlich auf unserer längst vergessenen, uralten Faxnummer ein Scam-Fax der „Ellison Peters Professional Corporation“ ein. ;-) Man versichert „glaubhaft“, dass es um eine Erbschaft geht.

Die Ellison Peters Professional Corporation blickt laut Website auf eine 110-jährige Geschichte zurück, obwohl die Domain ellisonpeterslaw.com erst vor wenigen Tagen registriert wurde. Aber klar, wer noch Faxe versendet, der hat wahrscheinlich auch erst vor kurzem das Internet als Medium entdeckt. ;-)

Auch lustig, dass ein Teil des Filesystems der WordPress-Installation durchsuchbar ist: https://www.ellisonpeterslaw.com/app/

Da liegen dann auch noch Reste anderer Scams rum, die man zuvor mit der gleichen WordPress-Installation gebaut hat…

Wer Spaß dran findet, schaut sich dort gerne um…

65 Gedanken zu „Dass es das noch gibt: Erbschafts-Scam per Fax“

  1. Gerade auch eins mit identischem Inhalt erhalten. Wenigstens zur Belustigung ist ein Faxanschluss noch tauglich.
    Danke für den amüsanten Beitrag!

    Antworten
  2. Auch gerade ein Erbschafts-Fax für Erbschaft meines Verwandten Klaus erhalten.

    Zum Grund: Die glauben wohl auch, wie halbe Welt, daß man mit den dummen Deutschen alles machen kann.

    Antworten
  3. ich reihe mich ein, auch ich soll einen Klaus beerben, der hat aber viele Nachnamen!

    Viele Grüße an alle, die ebenfalls noch faxen,

    Kerstin Elsdörfer

    Antworten
  4. Gleiches Fax (andere Kanzlei) auch hier angekommen.
    Spannend ist auch: Das Fax ist in Deutsch abgefasst, aber der Anwalt verwendet eine niederländische Funktionsbeschreibung.

    Ich fühle mich so, als ob sich das Jahr zurückgemeldet hat.

    Antworten
  5. Ich habe es auch, alles gleich, nur mit meinem Nachnamen. Sonst kommt immer nur Werbung für Bürostühle oder Werkzeugkästen per Fax an.

    … mal was anderes, habe mich darüber gefreut!

    Antworten
  6. ach Mensch… die ganzen armen „Klaus“e…. aber offensichtlich war der Nachname genauso unbekannt wie der genaue Todestag bzw.. Jahr. Aber gut, dass man weiß, dass es COVID war. Igendwann halt in der Zeit, da wird doch sicher irgend ein Klaus gestorben sein😆

    Antworten
  7. Identisches Fax am 13.08.2025 mit dem selben Wortlaut nur mit von Kanzlei Mark Hilford Law Office. Verstorben ist auch Klaus, an Covid vor 4-5 Jahren?
    Ich hoffe das Geld von der Lebensversicherung wird zeitnah überwiesen… :-)

    Antworten
  8. Ich würde das nicht einfach so abtun……
    Ich habe da jetzt mal Kontakt aufgenommen. Den ich hatte wirklich einen Onkel Klaus, der nach Kanada ausgewandert ist

    Antworten
  9. Bei mir auch ein Klaus ;-) -> Covid
    Ähnliche Faxe, bloß etwas plumper:

    2021 Dan Kirby LLP, 546 King Edward Avenue, Ottawa – Website nicht mehr aktiv
    Stefan ***, Unfall, Lebensversicherung – 10.760.000 USD

    2022 Clifford Friedmann LLP, Elgin Street 200, Ottawa – Website nicht mehr aktiv
    Alan ***, , Unfall, Lebensversicherung – 10.523.000 USD

    Offenbar sind unsere Rechtsanwälte umgezogen. Ich hab jetzt noch nicht recherchiert, ob auf halbem Wege ein Gefängnis liegt oder wo da meine Millionen verscharrt sind.

    Antworten
  10. Lustig, der identische Text – nur mit anderem Nachnamen – kam heute bei mir auch per Fax (selbe Absendernummer) von einem „Mark Hilford Law Office“ aus Vancouver an. Da sollte ich doch meine tatsächlich in Vancouver vorhandene Verwandtschaft mal hinschicken und den echten Mark Hilford (den es laut Recherche wirklich gibt) mal darauf hinweisen, dass jemand in seinem Namen solche Fake-Faxe verschickt…

    Antworten
  11. Haben in der Ecke ein verstaubtes Faxgerät zu stehen. Und siehe da, es lebt. Gerade kam von Mark Hilford unser Erbschafts-Fax, wenn auch mit falscher Anrede.
    Muss wohl jeder Klaus aus Deutschland ausgewandert sein. Und Covid-19 muss wohl schlimm gewesen sein, vor allem für Klaus. …

    Antworten
  12. Bekam heute auch so ein Fax.
    Klaus ist wohl einer der häufigsten Namen aus der Altersklasse,
    die mittlerweile etwas zu vererben hätte. Ich kenne viele Kläuse,
    einer mit gleichem Vor- und Nachnamen wie im Fax ist ein Cousin von mir,
    aber der hat leider nichts zu vererben. Dafür ist er aber auch nicht tot.

    Antworten
  13. Bei mir kam ebenfalls so ein Fax an.
    Das Kuriose daran – es war für einen ehemaligen Mitarbeiter, der bereits im August 2018 verstorben ist. Super Recherche von dem „Anwaltsbüro“.

    Antworten
  14. Auch bei uns angekommen.

    Ja, der Klaus – man weiss ja auch nicht genau, wann er verstorben ist (4-5 Jahre) – welche Versicherung wüsste das auch :-)

    Lustig auch der niederländische Titel des kanadischen Anwalts.

    Ich glaube, dass wurde rein für die Unterhaltung konzipiert – erfolgreich !

    Antworten
  15. heute morgen auch bei uns im Fax gelandet, der Klaus…

    wenn man nur wüsste, wann er tatsächlich gestorben ist…
    ein genaues Todesdatum ist für eine Lebensversicherung ja auch wirklich total irrelevant…

    kurz gelacht und ab in den Schredder damit…

    Antworten
  16. Habe heute 29.8. auch ein FAX von Ellison Peters zugeleitet bekommen über eine Ehrenamtsadresse, derer ich seit 4-5 Jahren nicht mehr verantwortlich bin.
    Police Endnr. mein Geburtsjahr.
    Dieser Klaus ist genauso lange tot wie meine damalige mailadresse.
    Was für Zufälle hat der Reiner da wieder ins Spiel gebracht.

    Antworten
  17. Heute ist auch bei mir ein baugleiches Fax eingegangen. Diese Variante des Betrugs gibt es schon seit langem.
    Ich habe mich vor Jahren einmal auf solch einen Versuch eingelassen um zu erfahren wie weit das gehen wird.
    Zunächst ist mir weis gemacht worden dass ich wirklich zu den begünstigten gehöre.
    Im weiteren Verlauf der Kommunikation hat sich dann herausgestellt dass für die Durchführung der Erbschaft erhebliche gebühren fällig werden die ich doch bitte bezahlen möchte da ja eine erehbliche Summen für mich bereitsteht.
    Ich habe den Betrügern dann mitgeteilt dass sie diese Bearbeitungssumme doch gerne von der Erbschaft einbahalten können und den Rest danach auszubezahlen.
    Mit fadenscheinigen Gründen wurde dies abgeleht.
    Hierauf habe ich diese Menschen als Betrüger bezeichnet und mit Anzeige gedroht.
    Danach ist Ruhe gewesen.
    Also bestenfalls als Belustigung verstehen und keinenfalls antworten.

    Antworten
  18. Hallo,

    ich auch. Ebenfalls Klaus. Dass krasse ist, dass ich wirklich einen sehr seltenen ausländischen Nachnamen habe. Also hieß der verstorbene Klaus K…….. und hätte meine Staatsangehörigkeit. Nur dass ich erst viel später die Deutsche Staatsbürgerschaft angenommen habe. Die Police-Nr. ist die identische wie im oberen Bild. Woher nehmen sich diese Personen ihre Motivation, um so was absurdes zu verfassen. Das mit dem FAX ist echt schlau. Kein SPAM, kommt sicher an und wird aus reiner Neugier schon gelesen. Mein letztes FAX hatte ich vor 13 Jahren erhalten. MFG

    Antworten
  19. Der arme Klaus. Findet einfach keine Erben. Heute kam auch ein Fax ins Büro :D
    Gleiches AZ, anderes Law Office: Hier auch Mark Hilford Law Office :P

    Man ist erstmal richtig perplex, wenn aus dem Faxgerät so ein ungewohntes Geräusch ertönt :D

    Antworten
    • Bei mir war es heute auch ein Fax. Danach dann das Schreiben -auch mit einem Klaus, für den sich keine Erben finden lassen. Ich frage mich nur, wo der Pferdefuß ist. So ganz aus Spaß machen diese sogenannten Anwälte das ja nicht. Bei mir haben sie sogar zum Schreinben eine Ausweiskopie gesendet.

      Antworten
  20. Schade…aber ein Klaus gibt und gab es nie in unserer Familie und ausgwandert sind Teile der Familie nur aus Hessen in andere Bundesländer ;-)

    Aber schon gut gemacht; mit einer ansprechenden Website und vor allem per Fax ! Da ist man(n) und frau schon erst mal verblüfft. Und auch ich habe dann „natürlich“ im Internet recherchiert und bin auf diese Seite gestoßen … aus der Traum von Klaus’ens Millionen … :-(((

    Na ja, aber vergnüglich war’s schon ! Danke Mark (… jetzt heißt der auch noch wie ich… ;-)

    Antworten
  21. Verrückt! Bei mir passte es dummerweise auch noch – mein Vater hieß tatsächlich Klaus. Danke das hier so viele sind die einen warnen vor so viel Unfug.
    Das Fax kam auf den Mac ins Mailfach geflogen… da war schon Jahre nichts mehr drin:)

    Antworten
  22. Auch mein Verwandter Klaus ist verstorben – RIP –
    Er trug meinen Geburtsnamen.
    Da ich verheiratet bin und nun anders heiße, kann die Info eigentlich nur aus dem Handelsregister gezogen worden sein. Und das Fax ging an meine Unternehmens-Nummer.
    Das zu verdichten, ist enorm aufwändig.
    Wieviel Mühe sich doch die Verbrecher machen… Muss sich wohl doch immer noch lohnen.
    Wäre mal interessant zu wissen, ob auch die anderen betroffenen Unternehmer sind.

    Antworten
  23. Hallo ihr zahlreichen Erben,

    danke für eure durchaus unterhaltsamen Kommentare! Auch ich bin ein „baugleicher“ Klaus-Erbe, auch bei mir ist es eine geschäftliche Fax-Nummer. Erstaunlich, dass sich dieser Aufwand irgendwie lohnt…

    Liebe Grüße in alle Richtungen!

    Antworten
  24. Hallo alle ihr Erben,
    habe auch ein Fax vom Klaus V. seinem Anwalt Ellison Peters aus Toronto auf unsere Geschäftsnummer bekommen

    der Aufwand muss anscheinend lohnen

    Grüße an alle Erben

    Antworten
    • Ich habe auch dieses Fax vorgestern von Mr Herford bekommen. Ich hab dem dann mal per Mail geantwortet. Heute erhielt ich eine Antwort per Mail mit nem PDF als Schreiben und einer Kopie seines Reisepasses und seiner Zulassung. Kann man ja alles fälschen. Es gänge wohl um über 11 Mio USD. Die solle dann aufgeteilt werden. 45% für ihn, 45% für mich und 10% für wohltätige Zwecke. Wenn ich das alles mal richtig berechne und auch die anfallenden 30% Erbschaftssteuer abziehe, blieben für mich noch 3 Mio Euro. Das klingt einfach zu schön um wahr zu sein. Und genau das hab ich ihm jetzt auch geschrieben. Wenn das wirklich alles stimmen sollte, müsste das ja wirklich auch über einen deutschen Notar laufen. Und dann kann er, bei seinem Verdienst, mir die Kohle in Bar auch vorbeibringen. Hab ich ihm ebenfalls geschrieben. Ich bin mal echt gespannt auf seine Antwort. Ich hab ihn auch gefragt, ob er selbst glauben würde.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu C. Dorda Antworten abbrechen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner